![]() |
Quelle: www.facebook.com/8fact |
Leider: Ja, das stimmt. Grund dafür ist das Männer-Hormon Testosteron. Hat man einen hohen Testosteron-Anteil im Körper, wird Haarausfall schneller bedingt und ausgelöst. In Kombination mit erblich bedingtem Haarausfall oder Stress wirkt sich das noch stärker aus und kann sogar zur Glatze führen. Hat man einen niedrigen Testosteron-Haushalt, kommt es nicht so schnell oder stark zum Haarausfall. Jedoch bedeuten weniger Testosteron-Rezeptoren leider auch, dass sich das Bartwuchs-Hormon nicht so gut im Gesicht andocken kann. Im Umkehrschluss führt demnach mehr Testosteron zu mehr Bartwuchs.
Wie es aber eben immer so ist im Leben: Man kann nicht alles haben!
Das ist nicht ganz richtig. Das DHTestosteron ist für den Bartwuchs wie auch den Haarausfall verantwortlich. Dabei wird DHT aus Testosteron "gewonnen" bzw vom Körper umgewandelt. Auch hängt die Menge des DHT das zu frühen Haarausfall/starken Bartwuchs führt nicht damit zusammen sondern lediglich die sensitivität des eigenen Körpers auf das besagte hormon (DHT sensitivity)
AntwortenLöschen