Schon kleine, eigentlich ganz normale Schritte führen zu einem guten und gepflegten Bart-Gefühl:
Das tägliche Waschen: Ihr wascht euer Gesicht- und damit natürlich auch euren Bart. Am besten Morgens und Abends mit einer Gesichtscreme oder einer PH-neutralen Seife oder mit dem Shampoo, wen ihr unter der Dusche steht. Das ist schonmal ein einfacher und wichtiger Pflege-Schritt. Denn im Laufe des Tages (und der Nacht) kann so manches im Bart hängen bleiben, was man nicht mal mit dem bloßen Auge sieht.
Kämmen: Bei kürzeren Bärten scheint das weniger notwendig zu sein, kann aber auch sehr angenehm wirken. Einfach mal mit einem Kamm oder einer Bürste durch die Barthaare bürsten. Das bringt Form und massiert die Haut unter dem Bart.
Stutzen: Das regelmäßige Rasieren gehört natürlich ebenfalls dazu, um den Bart in Form zu halten und zu lang gewachsene Haare zu kürzen. Ab und zu sollte man aber auch mal ein bisschen radikaler rangehen und den Bart ein paar Stufen kürzer rasieren. Vor allem wenn die längeren Barthaare sich an den Enden spalten (Spliss) oder der Bart juckt. Indem man den Bart kürzt, kann die Haut darunter etwas "durchatmen" und der Bart erneut natürlich wachsen. Bei einem normalen Vollbart reicht es, mal auf 3 bis 5 Tage Bart runter zu rasieren. Es dauert dann normalerweise ca. 2 bis 3 Wochen, bis man wieder bei seinem Vollbart angelangt ist.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen